
Der Hessische Rundfunk (hr) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (Landesrundfunkanstalt) für das Land Hessen mit Sitz in Frankfurt am Main. Der hr ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland (ARD). == Programme == Der Hessische Rundfunk produziert allein oder in Zusamme...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hessischer_Rundfunk

Hessischer Rundfunk Hẹssischer Rundfunk, Abkürzung HR, 1948 errichtete Rundfunkanstalt öffentlichen Rechts, hervorgegangen aus der 1923 gegründeten »Südwestdeutschen Rundfunkdienst AG« (sendete seit 1924 Hörfunkprogramme); ist seit 1954 am Fernsehprogramm der ARD beteiligt und ve...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt mit Sitz in Frankfurt am Main, gegründet 1948; veranstaltet außer den Sendungen für das ARD-Gemeinschaftsprogramm seit 1964 ein eigenes Drittes Fernsehprogramm (hr-Fernsehen) und Hörfunkprogramme.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hessischer-rundfunk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.